• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Bereit für den Ernstfall: Dein Notfallordner

25. September 2018 by Melanie Leave a Comment

Auch mit bester Vorbereitung kannst du nicht jedes Unglück verhindern. Eine schwere Krankheit, ein Unfall oder einfach ein Aufenthalt im Ausland, aus dem du nicht schnell zurückkehren kannst. Oder aber dir ist ein Missgeschick passiert und du brauchst dringend deine Versicherungsunterlagen.

In allen Fällen müssen deine Angehörigen oder du schnell an deine Unterlagen kommen. Nur leider: Meist sind diese nicht sortiert, sondern an verschiedenen Orten im Haus verteilt. Ein Notfallordner spart dir in solchen Moment viel Zeit und Nerven.

Deshalb ist dein Notfallordner so wichtig

Befreiter leben dank Vorbereitung

Wie passen konservative Vorbereitung auf den Ernstfall und befreites Lifestyle Design zusammen? Du arbeitest schließlich auf deine 4-Stunden-Woche hin und möchtest die Welt bereisen, nicht zuhause Akten sortieren.

Tatsächlich ist ein Notfallordner für jeden Menschen sinnvoll und wichtig. Denn Unvorhergesehenes kann jedem Menschen passieren, und dann müssen die wichtigen Unterlagen auffindbar sein. Wer hat im Zweifelfall eine Vollmacht über deine Konten oder kann Entscheidungen für dich fällen, wenn du es nicht kannst? Welche Geldanlagen hast du, und wo erreicht man deine Versicherungen?

Natürlich ist es nicht das heiterste Thema, sich auf den Ernstfall vorzubereiten, nach einem Unfall im Krankenhaus zu liegen. Tun solltest du es trotzdem. Wenn du all dies zusammengetragen hast, kannst du sehr viel entspannter an dein Leben gehen. Denn nun ist selbst der Ernstfall vorbereitet.

Alles an einem Fleck

Der Sinn an einem Notfallordner ist, dass hier alle relevanten Unterlagen gesammelt werden. Natürlich können es auch zwei oder vier Ordner sein, je nachdem wie viele Unterlagen du hast und wie du sie sortierst.

Dir selbst hilft es ebenfalls, alles an einem Ort zu organisieren. Denn in Zukunft wirst du dir damit das zeitaufwendige Suchen sparen können.

Wie präsent du die Ordner ins Regal stellst, ist dabei dir überlassen. Wichtig ist, dass du und deine Angehörigen, die im Zweifelsfall darauf zugreifen müssen, wissen wo sie stehen. Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, kann auch die Anschaffung eines Brandschutztresors hilfreich sein. Darin sind deine Unterlagen sowohl vor Einbrechern als auch einem Wohnungsbrand geschützt.

Was gehört in den Notfallordner?

Ein unsortierter oder unvollständiger Notfallordner hilft im Ernstfall natürlich auch niemandem weiter. Wenn du ihn anlegst achte deshalb von Anfang an auf Vollständigkeit und eine gute Struktur.

Persönliche Daten

Zu deinen persönlichen Daten gehören nicht nur Name und Geburtsdatum, also deine Geburtsurkunde. Auch deine aktuelle Anstellung mitsamt Arbeitsvertrag ist relevant, ebenso zumindest eine Auflistung deiner früheren Arbeitgeber und Mitgliedschaften in Vereinen oder Organisationen. Zeugnisse gehören ebenfalls zu deinen persönlichen Daten.

Medizinische Daten

Auch deine gesundheitlichen Daten sind wichtig. Bist du Organspender, oder liegen bestimmte Erkrankungen und Allergien vor? Wie ist deine Krankengeschichte? Wer sind deine behandelnden Ärzte, und wie sind sie zu erreichen?
Im Ernstfall kann deine Gesundheit davon abhängen, dass deine Angehörigen schnell alle wichtigen Daten an deine Ärzte weitergeben können, insbesondere wenn du im Ausland im Krankenhaus liegst.

Verbindlichkeiten

Welche regelmäßigen Kosten und auch Gewinne fallen an, die du immer im Blick behalten musst? Dazu gehören Beiträge für Versicherungen und Vereine, aber auch Kredite und Mietverträge. Ebenso sind auch regelmäßige Gewinne wichtig aufzuführen, wenn du z.B. Immobilien vermiestest.

Dein Vermögen

Auch, wenn es vielleicht (noch) nicht viel ist: Trage alle Geldanlagen zusammen. Sparbücher, Aktien, Tagesgelder werden hier ebenso aufgeführt wie dein aktuelles Girokonto. Auch Vermögen in Form von Münzen, Gold oder Schmuck solltest du hier aufführen.

Versicherungen

Welche Versicherungen hast du, und wie können deine Angehörigen diese im Zweifelsfall erreichen? Liste hier nicht nur die Versicherungen auf, sondern auch deine Versicherungsnummer und, wenn vorhanden, persönliche Ansprechpartner.

Vollmachten und Verfügungen

In diesen Abschnitt gehören die Unterlagen, die notariell beglaubigt werden müssen, um Gültigkeit zu besitzen. Wer darf im Ernstfall über deine Finanzen und dich verfügen? Diese Beglaubigungen sindnicht günstig, ersparen dir und deinen Angehörigen aber viel Ärger, sollte es zum Notfall kommen.

Dein digitales Leben

Was schnell vergessen wird: Ein Großteil unserer modernen Kommunikation läuft digital ab. Wenn aber niemand deine eMails lesen oder dein Handy entsperren kann, sind Schwierigkeiten vorprogrammiert. Sammle deshalb deine Passwörter und führe auf, wo auf deinem Computer welche Daten zu finden sind.

Filed Under: Allgemein, Featured, Organisation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in