• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Mehr Selbstbewusstsein: Dein abendliches Mantra

23. Juli 2018 by Melanie Leave a Comment

Du hättest gerne so viel Selbstbewusstsein wie deine Kollegin, die sich einfach von nichts verunsichern lässt? Egal, ob ein Kunde sich bei ihr beschwert oder der Chef unzufrieden ist: Sie geht souverän an die Sache heran und meistert sie.

Die gute Nachricht: Auch du kannst dein Selbstbewusstsein steigern – mit einem abendlichen Mantra.

Mehr Selbstbewusstsein durch ein Mantra

Was ist ein Mantra?

Das Wort Mantra stammt aus dem Sanskrit und lässt sich mit Spruch, Lied oder Hymne übersetzen. Im Yoga ist es oft ein fester Bestandteil der Mediation, wo es dazu dient den Geist zu beruhigen, sich zu fokussieren und alte Gewohnheiten zu durchbrechen.

Was heißt das für dich? Keine Sorge, du musst nicht anfangen zu meditieren oder Yoga zu machen, wenn du nicht willst. Für dich wichtig ist die Kraft eines Mantras, die du nutzen kannst um mehr Selbstbewusstsein aufzubauen.

Dein persönliches Mantra

Schreibe dir dein eigenes, ganz persönliches Mantra. Es soll nicht lang sein, sondern eine wichtige Kernbotschaft auf den Punkt bringen, die du verinnerlichen willst. Du willst z. B. mehr Selbstbewusstsein, hast aber das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Dann sage dir dies:

Ich bin gut.
Ich habe eine gute Ausbildung. Ich habe mich fortgebildet. Ich habe Erfahrung.
Ich bin eine sehr gute Zuhörerin. Ich verstehe auch schwierige Situationen sehr schnell.
Ich bin sehr gut darin, Lösungen zu erarbeiten.
Ich bin gut. Ich kann mich allen Herausforderungen stellen.

Wichtig ist, dass dein persönliches Mantra dich wirklich anspricht und berührt. Schreibe nicht auf, was du glaubst, schreiben zu müssen, weil andere es erwarten. Es geht einzig um die Dinge, die dich aufbauen. Mache dir all das bewusst, was du bereits geleistet hast, und was dich auszeichnet.

Wiederholen, wiederholen, wiederholen

Dein Mantra funktioniert nicht, wenn du es einmal laut vorliest. Es sind Wiederholungen nötig, denn mit jeder Wiederholung verankerst du seine Aussage tiefer in deinem Unterbewusstsein.

Erschaffe deshalb ein kleines Ritual, das du jeden Abend durchführst: Wenn du zu Bett gehst, lege dich nicht sofort hin, sondern bleibe für einen Augenblick sitzen. Denke an die großen und kleinen Erfolge des Tages. Dann sage dein Mantra und lade jede Zeile mit positiven Bildern dazu auf.

Tue dies auch, wenn du dich überhaupt nicht danach fühlst oder es dir albern vorkommt, dies laut zu sagen. Gerade das laute Aussprechen hilft dir, es zu verinnerlichen und dich auch bei schlechter Laune wieder auf die positiven Erinnerungen konzentrieren zu können.

Filed Under: Allgemein, Featured, Inspiration

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in