• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Jahreswechsel: Mach dieses Jahr zu deinem Jahr

1. Januar 2018 by Melanie Leave a Comment

Es ist soweit: Ein neues Jahr ist da. Weltweit wurde der Jahreswechsel auf unterschiedlichste Weisen gefeiert. Und auch, wenn es eigentlich kein bestimmtes Datum braucht, um etwas zu ändern, wohnt Silvester doch ein ganz eigener Zauber inne. Es werden gute Vorsätze gefasst, Ballast aus dem alten Jahr abgeworfen und neue Projekte in Angriff genommen. Nutze diesen Moment – mach dieses Jahr zu deinem Jahr.

Deine Ziele zum Jahreswechsel

Gute Vorsätze zum Jahreswechsel?

Es spricht nichts gegen gute Vorsätze. Zumindest nicht, wenn sie realistisch sind und du sie wirklich umsetzt. Ansonsten führen sie zu nur einer Sache, nämlich Frustration. Klar, das Gefühl, es (schon wieder) nicht geschafft zu haben, demotiviert und nagt am Selbstbewusstsein.

Ganz drauf verzichten musst du aber nicht. Bleibe einfach realistisch: Du hast bisher jeden Abend auf dem Sofa gesessen? Dann nimm dir nicht vor, jetzt fünfmal pro Woche in Fitnessstudio zu gehen. Fange lieber mit einem Spaziergang pro Abend an und steigere dich. Niedrig gesteckte Ziele sehen im ersten Moment unbedeutend aus. Aber letzten Endes bringt es dich weiter, kleine Ziele zu meistern, als große nicht zu erreichen, oder?

Sammle schöne Momente

Das Leben hat nicht nur schöne Seiten. Manchmal häufen sich negative Erfahrungen und es scheint, dass du nie wieder aus diesem Loch herauskommst. Dann ist es gut, sich bewusst zu machen, dass es immer auch etwas Schönes gibt.

Fang an, diese Momente zu sammeln. In einem Tagebuch oder auf kleinen Zetteln, die du in einem Glas oder einer Dose sammelst. Nächstes Jahr an Silvester schaust du sie an und freust dich über das tolle Jahr – oder zwischendurch, wenn schlecht drauf bist und dringend lächeln musst.

Tu was für dich

Nimm dir vor, regelmäßig etwas nur für dich zu machen. Gönne dir einmal im Monat einen ausgiebigen Friseurbesuch. Mache einen Abend pro Woche frei und verbringe ihn ganz alleine so, wie du es willst. Kaufe dir den Einhorn-Pyjama, wenn du ihn willst. Das Leben ist zu kurz, um sich Dinge zu verkneifen, die dir gut tun.

Gleichzeitig heißt das auch, dass du dich aktiv weiterentwickeln solltest. Lerne etwas Neues, reise in ein neues Land, fange ein neues Hobby an, lese die Biografie einer inspirierenden Persönlichkeit. Das Leben ist nämlich auch zu kurz, um die Zeit ungenutzt verstreichen zu lassen und nicht in neue Fähigkeiten zu investieren.

Filed Under: Allgemein, Inspiration

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in