• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Brauchst du Gold als sichere Geldanlage?

11. Januar 2018 by Melanie Leave a Comment

Wie hast du dein Geld angelegt? Die Zinsentwicklung ist schon seit Jahren schlecht und bestraft das klassische Sparbuch. Aktien sind nicht jedermanns Sache, und auch Immobilien besitzt längst nicht jeder. Eine gute Alternative ist Gold: Das Wertmetall gilt als wertbeständig und nachhaltige Geldanlage.

Gold als sichere Geldanlage

Wer sollte sein Geld anlegen?

Möglichkeiten, Geld anzulegen gibt es viele, und jeder Mensch sollte finanziell für seine Zukunft sorgen, wenn er kann. Auch kleine Beträge summieren sich auch, wenn sie regelmäßig beiseitegelegt werden.

Wer unsicher ist oder das komplexe Feld der Geldanlagen nicht überblickt, tut gut daran, sich mit dem Finanzberater seines Vertrauens zusammenzusetzen. Denn ebenso fatal wie gar keine Geldanlagen können sich die falschen Anlagen erweisen: Bestenfalls entgehen einem „nur“ Gewinne, schlimmstenfalls macht man reale Verluste.

Weshalb Gold als Geldanlage?

Das begehrte Edelmetall hat gegenüber anderen Anlagemöglichkeiten einige Vorteile. Nicht umsonst wird es oft als Inflationsschutz oder Krisenwährung bezeichnet. Da Gold nur in begrenzter Menge vorhanden ist – alles verfügbare Gold der Welt zu einem Würfel gepresst würde eine Kantenlänge von gerade einmal 21m ergeben – gilt es als inflationssicher.

Fest steht aber auch, dass Gold sich nicht so sehr zur Vermögensvermehrung eignet. Es wirft weder Zinsen noch Dividenden ab. Nur, wenn der Goldpreis stark steigt, können tatsächlich Gewinne realisiert werden. Der Preis hängt wiederum von verschiedenen Faktoren ab: In Krisenzeiten wollen viele Menschen ihr Vermögen mit einer sicheren Anlage schützen, wodurch der Bedarf an Gold und damit der Preis steigt. Auch Länder wie Russland, China und Indien nehmen Einfluss auf den Preis, da sie große Mengen Ressourcen in Gold investieren.

Wer in Gold investiert, tut dies also weniger, um Gewinn zu machen, sondern eher, um vorhandenes Vermögen zu sichern. Da der Goldkurs sich häufig gegenläufig zu den Aktienkursen entwickelt, kann es zur Begrenzung von Schwankungen dienen. Aber auch hier gilt, wie bei jeder Geldanlage: Setze nicht alles auf ein Pferd. Investiere in Gold, aber nicht ausschließlich: 10-20% deines Vermögens sollte in Gold angelegt sein.

Wo kannst du Gold kaufen?

Wenn du dich entschieden hast, Gold als Geldanlage zu nutzen, stehst du vor der nächsten Frage: Wo sollst du Gold kaufen, und worauf sollst du dabei achten?

Zuerst empfiehlt es sich, echtes Gold zu kaufen, also physisch existierendes. Dabei hast du die Wahl zwischen Münzen und Barren. Bei beiden musst du darauf achten, dass sie anerkannt sind: Bei Münzen sind dies z. B. die weltweit anerkannten Anlagemünzen (Krügerrand, Maple Leaf). Goldbarren müssen von LBMA-zertifizierten Anbietern stammen. Das Feingewicht sollte mindestens 999/1000 betragen.

Ob du große oder kleine Barren oder Münzen wählst, bleibt dir überlassen. Eine Mischung ist oft die beste Wahl: Zwar kostet ein 100g Barren immer weniger als zwei 50g Barren. Kleinteiliges Gold kannst du aber unter Umständen besser verkaufen.

Wenn du dich entschieden hast, solltest du dein Gold am Ende bei einem Fachhändler wie Goldkontor kaufen. Hier kannst du dich auch beraten lassen und letzte Fragen klären.

Filed Under: Allgemein, Featured, Finanzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in