• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Von wegen langweilig – Die Brille als Modeaccessoire

21. Dezember 2017 by Melanie Leave a Comment

Eine Brille ist längst keine hässliche Sehhilfe mehr, die man am liebsten zuhause lassen würde. Sie ist längst ein gerne genutztes Modeaccessoire geworden. So sehr, dass zunehmend Menschen Brillen ohne Stärken für sich kaufen, um ihr Outfit vervollständigen zu können.

Die Brille als Modeaccessoire

Die passende Brille für jedes Gesicht…

Brillen gibt es in vielen verschiedenen Formen: Ovale, runde oder eckige Gläser, eine dicke Fassung oder feine Drahtbügel, dezente Farben oder knallig bunt.

In erster Linie entscheidet natürlich der Geschmack des Trägers über die Wahl des Brillenmodels. Aber wie eine passende oder unpassende Frisur beeinflusst eine Brille deinen Ausdruck ganz entscheidend. Wenn du unschlüssig bist, welche Brillenform zu deinem Gesicht passt, kannst du diese Daumenregeln als Hilfestellung nehmen:

Ovales Gesicht: Zu diesem Gesichtstyp passt beinahe jede Brille. Achte einfach darauf, dass die Proportionen von Längs- und Querachse deines Gesichts bewahrt bleiben.

Rechteckiges Gesicht: Bei markanten Gesichtsformen mit einem kantigen Kinn sind ovale Brillenformen mit hoch angesetzten und auffälligen Bügeln ideal. Auch randlose Brillen lockern eine zu kantige Gesichtsform auf. Eher ungeeignet sind tropfenförmige Formen oder breite Fassungen, die das Gesicht noch kantiger wirken lassen.

Herzförmiges Gesicht: Eine rechteckige Brille setzt einen schönen Akzent und ist ein Kontrapunkt zum spitzen Kinn. Eine runde, ovale Form lenkt von der breiten Stirn ab. Mit einer randlosen Brille verstärkst du den weichen Eindruck deines Gesichts. Vermeiden solltest du tropfenförmige Brillen sowie bunte Rahmen oder dunkle, breite Bügel.

Rundes Gesicht: Der perfekte Gegensatz zu einem runden Gesicht ist eine eckige Brille. Der Rahmen sollte dünn sein, wobei die obere Fassung ein wenig dicker als die untere gehalten sein darf. Kleine, runde Brillen oder sehr dicke Fassungen schmeicheln dieser Gesichtsform nicht.

Längliches Gesicht: Breite Bügeln entschärfen die Wangenpartie. Idealerweise lassen sie die Schläfen breiter wirken. Vermeide kleine und runde Brillen.

… und für jede Gelegenheit

Im Sommer ist nicht nur im Urlaub die Sonnenbrille gefragt. Auch, wer sie nicht als modisches Accessoire trägt, weiß, wie angenehm es für die Augen ist, nicht geblendet zu werden. Aber wie sieht es mit anderen Anlässen aus, und wie viele Brillen brauchst du eigentlich?

Die Antwort auf die zweite Frage ist einfach: So viele du möchtet und dir leisten kannst. Sehr gut dabei bist du mit einer Auswahl von drei Brillen zusätzlich zu deinen Sonnenbrillen: Für seriöse Anlässe wie Geschäftstermine und Tagungen ist ein randloses und elegantes Design sehr gut geeignet. Für sportliche Hobbies sind Halbrandbrillen gut geeignet, während es in der Freizeit gerne auch Sixties-Brillen oder „Nerdbrillen“ sein dürfen – ganz, wie es dir gefällt.

Denke beim Kauf einer Brille auch darüber nach, ob du Gläser aus Kunststoff oder Glas wählen willst und ob die Brille entspiegelt sein soll. Gerade bei einer Brille fürs Hobby sind Kunststoffgläser, die nicht in Scherben zerbrechen können, durchaus vorteilhaft.

Online oder beim Optiker?

Du hast eine ungefähre Ahnung davon, was für eine Brille du willst. Aber die Vorstellung, zum Optiker zu gehen und im überfüllten Geschäft zu warten, reizt dich nicht? Dann ist der Onlinekauf durchaus eine Alternative, die sich lohnen kann. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen du lieber die direkte und individuelle Beratung beim Optiker in Anspruch nehmen solltest. Denn komplizierte Fehlsichtigkeiten, starke Honhautverkrümmungen oder Winkelfehlsichtigkeiten sollten vom Fachmann angeschaut werden, damit deine Brille hinterher auch wirklich passt.

Bei Blickcheck findest du eine sehr gute Erklärung, wann du ruhig den Onlinekauf wählen und wann du die Beratung eines Optikers in Anspruch nehmen solltet. Aber dann steht deinem perfekten Outfit mit neuem Modeaccessoire nichts mehr im Weg.

Filed Under: Allgemein, Featured, Inspiration

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in