• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Dein eigener Stillstand: Hast du Angst vorm Erfolg?

1. Oktober 2018 by Melanie Leave a Comment

Du hast einen Traum, ein großes Ziel – aber der erste Schritt scheint unendlich schwer zu sein. Vielleicht glaubst du, noch nicht gut genug zu sein, oder es passt gerade eigentlich nicht so gut.

Aber sind das die wirklichen Gründe? Oder kann es sein, dass du eigentlich Angst vorm Erfolg hast?

Hast du Angst vorm Erfolg?

Die Angst vorm Erfolg

Eigentlich wäre es verständlich, wenn wir insbesondere Angst vor dem ersten Schritt hätten. Schließlich wagen wir uns damit in vollkommen neues und fremdes Territorium. Wir haben noch keine Erfahrung, was uns erwartet, sondern höchstens eine ungefähre Ahnung.

Aber was ist, wenn du zwar etwas Neues begonnen hast, aber das tatsächliche Erreichen des Ziels immer wieder vor dir herschiebst? Wie ein Student, der Gründe findet seine Abschlussprüfung immer weiter hinauszuzögern, oder ein Autor, der sein Buch nicht fertig schreiben kann. Dann kann es sein, dass du in Wahrheit Angst vorm Erfolg hast.

Die Gründe dafür können ganz verschieden sein. Oft verstecken sie sich hinter anderen Ausreden. Denn schließlich will niemand zugeben, das Ziel eigentlich gar nicht erreichen zu wollen.

Angst vor Veränderung

Egal, ob es ein Studium, die Vorbereitung zur Selbstständigkeit oder ein eigener Roman ist: Solange du daran arbeitest, kannst du dich weiterhin im vertrauten Umfeld bewegen. Beendest du diese Phase aber, ist dies ein Spring ins Unbekannte. Du weißt nicht, was dich erwartet, und das macht Angst.

Selbstzweifel

Die Angst vorm Erfolg kann aber auch im Selbstzweifel begründet sein. Wie sicher bist du, dass du der Aufgabe auch wirklich gewachsen bist? Es gibt so viele Menschen, die das besser können – sollten nicht lieber sie deinen Traum leben als du?

Angst vor Konsequenzen

Wer erfolgreich ist, kann kaum anonym bleiben. Das weckt schnell den Neid bei anderen, und ruft Konkurrenten auf den Plan. Auf Familienfeiern musst du vielleicht zukünftig mit eifersüchtigen Kommentaren von Verwandten leben, die dir deinen Erfolg nicht gönnen. Und im Berufsleben siehst du dich auf einmal mit Menschen konfrontiert, die ihre Stellung durch deine Leistung bedroht sehen und dich kleinhalten wollen.

Ist Erfolg überhaupt positiv?

Die Frage klingt unsinnig. Aber die Angst vorm Erfolg kann auch darin begründet liegen, dass wir Erfolg unbewusst mit unangenehmen Eigenschaften in Verbindung bringen. Unternehmer, die viel Geld verdienen, sind doch alle gierig und egoistisch. Menschen, die Bestseller schreiben oder zu einem Star werden, sind abgehoben und realitätsfern. Werden wir nicht auch automatisch so, wenn wir erfolgreich unser Ziel erreichen?

Die Angst kennen und besiegen

Findest du dich in diesen Beispielen wieder? Dann hast du schon einen sehr wichtigen Schritt in Richtung deines Traums getan. Denn indem du weißt, was dich davon abhält, ihn zu erreichen, kannst du damit umgehen. Du versteckst dich nicht mehr hinter Ausreden, sondern entscheidest ganz bewusst, wie du weitergehst.

Die Angst vorm Erfolg ist nichts, was du schlagartig ablegen kannst. Aber wenn du weißt, woher sie stammt, kannst du dich mit den Ursachen beschäftigen. Und dann kommt es auf dich an: Willst du deinen Traum erfüllen? Dann fang jetzt an!

Filed Under: Allgemein, Featured, Motivation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in