• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Was eine Bucket List ist und warum du eine haben solltest

25. November 2013 by Melanie Retzlaff 1 Comment

Bucket List

Eine Bucket List – vielleicht bist du über diesen Ausdruck schon einmal gestolpert, vielleicht stutzt du auch jetzt gerade und fragst dich, was das wohl sein mag.

Eine Bucket List ist eine Liste von Dingen, Erfahrungen, Erlebnissen, die du in deinem Leben noch gemacht haben willst, ehe Du „in die Kiste springst“ (im Englischen: „kick the bucket“).

Berühmt wurde die Liste durch den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ („The Bucket List“) aus  2007 mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in den Hauptrollen.

Warum eine Bucket List?

Wir leben in einer unheimlich schnellen Zeit, permanent sind wir vernetzt, informiert und erreichbar. Und so viele Vorzüge diese Zeit hat, so schnell verlieren wir in all den Details und Themen den Blick für das Wesentliche. Allzu oft verlieren wir unsere langfristigen Ziele und Träume aus den Augen. Und damit dir das nicht passiert, ist die Bucket List eine Möglichkeit.

Was sollte rein?

Nimm dir die Zeit und überlege in Ruhe, was dir wirklich wichtig ist. Was du noch erreicht haben willst, erlebt haben willst, ehe du „den Löffel abgibst“. Vielleicht setzt du dich ganz bewusst einmal hin und schreibst auf, was du im Kern noch gemacht haben willst. Schalte ab vom Alltag und seinen Ablenkungen und mach dir bewusst, was du von deinem Leben noch erwartest und was dir wirklich wichtig wäre, wenn du wüsstest, dass deine Zeit im Leben sehr begrenzt wäre.

Überlege Dir, was du vielleicht einem speziellen Menschen gesagt haben willst, ehe Du es nicht mehr kannst. Überlege dir, was du noch erlebt haben willst, welche Orte du noch besucht haben willst und so weiter.

Was soll dir das bringen?

Auch wenn dich die Bucket List in gewisser Weise nötigt, dich mit dem Tod auseinander zu setzen, ist eine Bucket List keine negative Sache. Ganz im Gegenteil: Eine Bucket List soll dich motivieren und dir Mut machen. Es gibt auch auf deiner Liste sicher einige Dinge, die du vielleicht vorher gar nicht mehr bewusst im Fokus deines Lebens hattest.

Eine Bucket List motiviert, fokussiert und gibt einen Grund, mit Motivation in die Zukunft zu sehen. Eine Bucket List ist also eine ultimative To-Do-Liste für dein Leben.

Meine Empfehlungen für weiteren Lese-Stoff zur Bucket-List:

  • Bucket List: Zurück ins Leben von Mia B. Meyers
  • Die Bucket List: 500 Dinge, die man im Leben getan haben muss von Elise De Rijck
  • 1000 Places To See Before You Die: Die neue Lebensliste für den Weltreisenden von Patricia Schultz

photo credit: kharied via photopin cc

Filed Under: Featured, Inspiration Tagged With: Abenteuer, Bucket List, Leben, Sinn, Ziele

Trackbacks

  1. Finanzen im neuen Jahr - Finanzielle Bilanz ziehen und finanzielle Pläne für das nächste Jahr - Dein Bestes LebenDein Bestes Leben sagt:
    26. Dezember 2013 um 7:08 Uhr

    […] Du das Geld nicht brauchtest: wunderbar, dann nutze es und gönne dir etwas, vielleicht von Deiner Bucket-List? Vielleicht gibst du nicht alles aus und erhöhst so deinen Spielraum für das Jahr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in