• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Tipps, um dein Leben zu organisieren: From Chaos to Order

24. Oktober 2013 by Melanie Retzlaff 1 Comment

Jeden von uns hat es wohl schon einmal gepackt: Organisationschaos statt Ordnung und effizienter Arbeit. Man kommt darin einfach nicht voran. Kein schöner Zustand, denn schnell blockiert die Unordnung und führt zu Frust und Demotivation. Dabei ist es egal, ob es um einen übervollen Schreibtisch, ein aus allen Nähten platzendes eMail-Postfach oder eine nie endende Aufgabenliste geht.

Doch hier gibt es Tipps, um dein Leben zu organisieren:

Entrümpeln

Ob es um deinen Arbeitsplatz, deinen PC oder deinen Haushalt geht – weg mit allem, was dort nicht hin gehört! Du wirst überrascht sein, wie befreiend es ist, weniger Gegenstände oder Daten um sich zu haben. Weg also mit alten E-Mails, überflüssigen Dokumenten, kaputten Kugelschreibern oder platzraubender Deko, die nur aus Gewohnheit da ist.

Alles an seinem Platz

Weise allen Dingen, die nach dem Aufräumen verbleiben, einen festen Platz zu. Stelle sie nach Gebrauch immer wieder dorthin. So musst du nie wieder suchen. Einfach, oder?

Greif zudem zu Organisationshelfern, die dir das Leben erleichtern: Aufgabenlisten online oder auf Papier, strukturierte Ablagesysteme oder Online-Tools.

Prioritäten

Gegenstände, die du häufig brauchst, bekommen den vordersten Platz im Regal.  Wichtige Aufgaben stehen immer ganz vorne auf Deiner Aufgabenliste, bevor Unwichtiges dir die Zeit für Wichtiges stiehlt. Behandle alles gemäß seiner Priorität.

Konzentration

Verabschiede dich von Multitasking – du wirst Dich damit nur verzetteln! Bearbeite konzentriert eine Aufgabe ab und nimm dir erst anschließend die nächste vor. Identifiziere Zeitfresser, z. B. schwätzende Kollegen oder vermeidbare Telefonanrufe. Dazu gehören auch Aufgaben, die dir zugeschoben werden – lerne, auch mal Nein zu sagen, wenn du selbst genug zu tun hast.

Wohlfühlen

Zu guter Letzt sorge für dein Wohlbefinden. Statt deinen Schreibtisch mit Krempel vollzustellen, stell wenige, ausgesuchte Gegenstände, die dir gefallen, auf. Trinke ausreichend (Wasser, Fruchtsaftschorlen o.ä.), achte auf gesunde Ernährung und sorge für frische Luft. Nimm dir Zeit für dich und mach konsequent Feierabend. Sorge für dich, und es wird sich auszahlen.

photo credit: Wiertz Sébastien via photopin cc

Filed Under: Featured, Organisation

Trackbacks

  1. 5 Angewohnheiten, die Deine Selbstständigkeit erfolgreich machen sagt:
    16. Juni 2014 um 11:21

    […] Organisation hat mindestens zwei Vorteile: Zum einen wirkt es professionell. Wenn ein Selbstständiger nicht einmal seine eigenen Termine organisiert bekommt, warum sollten seine Kunden ihm dann ihr Geld anvertrauen? Zum anderen spart es immens viel Zeit, wenn du deinen Arbeitsplatz, deine Netzwerke und dein sonstiges Umfeld organisiert und überschaubar hältst. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in