• Home
  • Über mich
  • Lifestyle Design
  • Umfrage
  • Pflichtangaben
    • Datenschutz
    • Impressum

Dein Bestes Leben

Das Magazin für deine Weiterentwicklung

  • Featured
  • Motivation
  • Organisation
  • Finanzen
  • Inspiration
  • Selbstreflektion
  • Menschen
  • Produkt Reviews

Wirklich jeder kann Organisieren lernen – auch du!

19. Oktober 2015 by Melanie Retzlaff Leave a Comment

Organisation lernenWie kommt es, dass manche Leute scheinbar mühelos alle Aufgaben schaffen, während andere einfach immer hinterherhinken und einen Riesenberg an Pflichten vor sich herschieben? Weil Organisieren nicht jedem liegt. Aber es gibt eine gute Nachricht: Jeder, auch du, kann Organisieren lernen!

Weshalb schiebst Du etwas auf?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb so viele Menschen ihre Aufgaben aufschieben. Damit du das Organisieren lernen kannst, ist es wichtig, dass du weißt, zu welchem Typ du gehörst. Denn nur dann kannst du erfolgreich daran arbeiten.

Ein Grund ist der Adrenalinkick, den es gibt, wenn eine Aufgabe auf den letzten Drücker erledigt wird. Es schwingt immer der Anschein mit, dass nur geniale und hochbegabte Menschen es schaffen, auch ohne Planung zu arbeiten und selbst große Aufgaben unter Zeitdruck zu bearbeiten. Das geht einher mit der unterschwelligen Erwartungshaltung der Gesellschaft, dass nur der sich wirklich anstrengt, der vor dem vierzigsten Geburtstag wenigstens einen Burnout hatte. Wer stattdessen nur selten Stress hat, weil er ordentlich organisiert arbeitet, kann nur kleingeistig und langweilig sein.

Der andere Grund ist das Ausweichen vor Frustration. Wenn du mit einer Aufgabe beginnst, wirst du immer wieder Rückschläge erleiden. Das frustriert und demotiviert schnell. Wenn du die Aufgabe aber aufschiebst, entgehst du diesen Frustrationen zumindest noch eine Weile.

Aber auch die Angst vor dem Erfolg kann lähmen. Der Grund dafür kann die Sorge sein, dass die Erwartungen an einen immer weiter wachsen, bis man sie schließlich nicht mehr erfüllen kann. Oder aber es wird der Neid von anderen befürchtet, die nicht so erfolgreich sind.

3 Tipps zum Organisieren lernen

Egal, welcher Grund auf dich zutrifft – du kannst Organisieren lernen. Ist die Vorstellung davon, alle Aufgaben ohne Stress zu erledigen, Zeitpläne einzuhalten und dann entspannt deine Freizeit genießen zu können, nicht verlockend? Dann nutze diese Aussicht als Motivation!

Tipp 1: Kenne deine Ziele
Wenn du Organisieren lernen willst, musst du als allererstes deine eigenen Ziele kennen. Was willst du erreichen, und warum? Arbeitest du wirklich auf dein eigenes Ziel hin, oder schuftest du nur für andere? Wenn du dein Ziel kennst finde heraus, was genau dich davon abhält, es organisiert anzugehen. Hast du Angst vor dem Erfolg , vor Neidern oder davor, es nicht zu erreichen?

Tipp 2: Schreibe es auf
Nicht nur in deinen Kalender, sondern auch auf deine tatsächliche Aufgabenliste. Nur durch das Aufschreiben werden deine Aufgaben wirklich verbindlich. Vielleicht schließt du sogar einen Vertrag mit dir selbst ab, wenn du Organisieren lernen willst. Hauptsache, du schreibst es auf. Achte darauf, dass deine Ziele einfach formuliert sind. Wenn sie zu komplex sind, unterteile sie in einfache Teilaufgaben.

Tipp 3: Bleib dran
Mit der wichtigste Tipp beim Organisieren lernen ist, auch bei Rückschlägen dran zu bleiben. Du wirst nie Organisieren lernen, wenn du jeden Versuch nur ein paar Tage durchhältst und es dann wieder sein lässt. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen und dranbleiben.

photo credit: Meet via photopin (license)

Filed Under: Featured, Organisation Tagged With: Disziplin, Ordnung, Organisation, Weiterentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail Newsletter

Melde dich an, um regelmäßige Updates zu bekommen.

Seite durchsuchen

Social Media Profile

  • 
  • 
  • 

Menschen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Wichtige Worte: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Lange Zeit ging man davon aus, dass „denken“ etwas Universelles ist, das jeder Mensch beherrscht. Die einen haben vielleicht mehr Fachwissen als andere, aber grundlegend denken doch alle gleich. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass so nicht ganz stimmt: Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken. Sprache und Denken […]

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Nicht immer vermeidbar: Der Umgang mit Narzissten

Es gibt sie, diese Menschen ohne Empathie, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben können. Nicht immer hast du die Gelegenheit, ihnen aus dem Weg zu gehen, z. B. wenn sie zur Familie gehören. Da hilft nur eines: Lerne den Umgang mit Narzissten, um dir das Leben zumindest einfacher zu machen. Narzissten erkennen Wenn […]

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Networking trotz Moses-Illusion – Trainiere dein Gedächtnis

Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit auf die Arche? Wenn du auf diese Frage wie aus der Pistole geschossen „Zwei!“ antwortest – liegst du falsch. Aber du bist in guter Gesellschaft, denn fast jeder macht diesen Fehler. Denn natürlich war es nicht Moses, der die Arche baute, sondern Noah. Trotzdem spielt unser […]

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in